Wir beleuchten mehrmals pro Jahr aktuelle Diversitätsthemen aus mehreren Blickwinkeln. Herausragende Vortragende unterschiedlicher Branchen sprechen über aufschlussreiche Best Practices und geben ihre Erfahrungen ganz persönlich weiter. Durch interaktive Elemente wie Diskussionsrunden und Micro-Workshops können sich die Teilnehmer:innen selbst einbringen, Fragen stellen sowie Kontakte knüpfen.
Die Teilnehmenden sind überwiegend Personal- und Diversity-Verantwortliche sowie Führungskräfte aus (internationalen) Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum.
Hinweis: Anmeldungen werden ca. einen Monat vor dem Event freigeschaltet. Den Link zur Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung erhalten Sie kurz vorher per E-Mail zugeschickt. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erinnern wir Sie gerne daran.
„Du musst dich nur mehr anstrengen, dann kannst du alles schaffen!“ Ein Satz, der Leistungsbereitschaft feiert und zugleich einen gesellschaftlichen Mythos nährt. Denn ist es wirklich allein die individuelle Anstrengung, die über Erfolg entscheidet? Unsere soziale Herkunft prägt, wer wir sind und welche Möglichkeiten sich uns eröffnen.
Neue Ideen entstehen selten aus Routinen. Sie entstehen dort, wo unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen. Vielfalt im Team bringt genau das mit: andere Erfahrungen, neue Fragen, ungewohnte Denkweisen. Und oft auch Lösungen, auf die sonst niemand gekommen wäre. In einer Welt, die komplexer und schneller wird, ist Diversität kein Bonus mehr.
Der führende Fachkongress zum Thema Diversity, Equity, Inclusion & Belonging findet am 22. Oktober 2025 erneut in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien statt. re:think diversity bringt Menschen zusammen, die Vielfalt nicht nur diskutieren, sondern ernsthaft gestalten wollen. Der Kongress steht für Inspiration, Perspektivwechsel und mutiges Umdenken.
Nach einem intensiven ersten Kongresstag wird es am zweiten Tag konkret: re:think diversity. Die Workshops. lädt dazu ein, Vielfalt nicht nur zu diskutieren, sondern gemeinsam zu gestalten. In thematisch kuratierten Räumen tauchen wir ein in die Praxis von Diversity, Equity, Inclusion & Belonging. Begleitet von Expert:innen entwickeln die Teilnehmenden wirksame Strategien für eine gerechtere Arbeitswelt.